Die japanische Kampfkunst kennenlernen

Shin Jitsu Kobudo

Willkommen beim Shin Jitsu Kobudo & Shin-Ken Jitsu  Kurs des TuS Nachrodt-Obstfeld!

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Shin Jitsu Kobudo beim TuS Nachrodt! Unser Kurs steht allen Interessierten ab 14 Jahren offen und bietet eine einzigartige Möglichkeit, Körper und Geist zu trainieren. Shin Jitsu Kobudo ist eine traditionelle japanische Kampfkunst, die sich auf den Umgang mit verschiedenen Waffen konzentriert.

Details

Alle Infos auf einen Blick

Niveau

Unsere Kurse sind offen für alle mit körperlicher und geistiger Fitness –
🟢 Shin-Ken Jitsu: ab 16 Jahren
🟢 Shin Jitsu Kobudo: ab 14 Jahren
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nur Motivation und Neugier auf traditionelle Kampfkunst!

Kursinhalt

Montags – Shin-Ken Jitsu (Schwertkampf)

🕡 18:30 – 20:30 Uhr | Teilnahme ab 16 Jahren

Tauche ein in die Welt der traditionellen japanischen Schwertkunst!
Trainiert wird mit dem Bokken, Iaitō, Katana und Shinai.

Trainingsinhalte:

  • Einzel- und Partnertechniken mit dem Holzschwert

  • Schwertziehen mit dem Iaitō (Iaijutsu)

  • Sparring mit dem Shinai (Bambusschwert)

  • Tameshigiri (Schnitttests) mit dem echten Katana

Ein Kurs für alle, die Technik, Präzision und mentale Stärke vereinen möchten.


Mittwochs – Shin Jitsu Kobudo

🕡 18:30 – 20:30 Uhr | Teilnahme ab 14 Jahren

Ein dynamisches Waffentraining mit Fokus auf Selbstverteidigung und traditionellen Formen.
Ablauf & Inhalte:

  • 30 Minuten Aufwärmtraining

  • Kata mit Bokken, Tonfa, Bo & mehr

  • Partnerübungen mit und ohne Waffen

  • Taktik, Selbstverteidigung & Sparring mit Schutzausrüstung

Ein vielseitiger Kurs mit Raum für stetige persönliche Weiterentwicklung.

Ziele

Neben körperlicher Technik stehen auch Konzentration, Reaktion, Achtsamkeit und mentale Stärke im Fokus.
Gürtelprüfungen ermöglichen einen strukturierten Weg – ohne starres Ende, denn Lernen hört nie auf.

Trainer

👤 Marcus Spiekermann

  • 2. Dan Shin Jitsu Kobudo

  • Trainer A-Lizenz

  • Langjährige Erfahrung im Kampfsport

  • Mitglied im Allstyle-Jitsu Verband

Sportstätte

Aula der Grundschule: Ehrenmalstraße 61, 58769 Nachrodt-Wiblingwerde

Marcus Spiekermann

Marcus Spiekermann

Shin Jitsu Kobudo

Montag

Jedermänner Senioren

9:45 - 11:15 Uhr
Turnhalle

Gerätturnen

Anfänger
15:30 - 17:00 Uhr

Fortgeschrittene
17:00 - 18:30 Uhr
Turnhalle

Frauen-Gymnastik

Mai - Oktober
18:30 - 19:30 Uhr
19:30 - 20:15 Uhr
Turnhalle

Oktober - Mai
18:30 - 19.30 Uhr
Turnhalle

Shin-Ken Jitsu

18:30 - 20:30
Grundschule Aula

Jedermänner Jung/ Ballsport

Sommer
18:00 - 20:00 Uhr
Fußball, Sportplatz

Winter
19:30 - 21:00 Uhr
Ballsport, Turnhalle

Dienstag

Senior:innen Sport

15:00 - 16:00 Uhr
Turnhalle

Frauen-Gymnastik

20:00 - 22:00 Uhr
Turnhalle

Mittwoch

Jedermänner
Senioren

10:00 - 11:30 Uhr
Kraftraum

Gymnastik

18:15 - 19:15 Uhr
Turnhalle

Shin Jitsu Kobudo

18:30 - 20:30 Uhr
Grundschule Aula

Donnerstag

Minitreff 4-6 Jahre

15:45 - 16:45 Uhr
Turnhalle

Wirbelsäulen-gymnastik

18:00 - 19:00 Uhr
Turnhalle

Yoga

19:00 - 20:00 Uhr
Turnhalle

Gymnastik

19:00 - 20:00 Uhr
Grundschule Aula

Freitag

Eltern-Kind-Turnen
bis 4 Jahre

16:00 - 17:00 Uhr
Turnhalle

 

Taekwondo für Kinder

17:00–18:30 Uhr
📅 Start: Freitag, 6. Juni

Gerätturnen

17:00 - 18:30 Uhr
Turnhalle

Selbstverteidigung für Erwachsene

Freitags, 18:30–20:00 Uhr
📅 Start: Freitag, 6. Juni

Badminton

18:45 - 20:00 Uhr
Turnhalle

 übersicht

Übungsleiter:innen

Renate

Renate

Physio-Yoga

Anna

Anna

Fitness

Anja

Anja

Gerätturnen

Marcus

Marcus

Shin Jitsu

Denise

Denise

Schwimmen

Bärbel

Bärbel

Gymnastik

Peter

Peter

Fitness im Alter

Martina

Martina

Schwimmen

Sabrina

Sabrina

Schwimmen

Ellen

Ellen

Kinderturnen

Oliver

Oliver

Schwimmen

Jan

Jan

Ballsport

Jörg

Jörg

Ballsport & Kinderturnen

Gerlinde

Gerlinde

Gymnastik & Kinderturnen

JEANNETTE

JEANNETTE

Seniorensport & Gymnastik

Nada

Nada

Gymnastik

Nico

Nico

Badminton

Kai

Kai

Kampfsportt

 übersicht

Hier ist Für jeden etwas dabei

Zusätzliche Kurse beim TuS Nachrodt-Obstfeld

Unsere spezialisierten Kurse bieten Ihnen die Möglichkeit, über das reguläre Trainingsangebot hinaus gezielte Fähigkeiten und Techniken zu erlernen und zu vertiefen. Für diese Kurse fallen zusätzliche Gebühren an, die über den regulären Mitgliedsbeitrag hinausgehen.