Spielerisch stark werden – mit traditionellem Taekwondo!

Taekwondo
für Kinder

Dein Kind hat Spaß an Bewegung, möchte selbstbewusster werden oder sich einfach mal sportlich austoben? Dann ist unser Kurs „Taekwondo für Kinder“ beim TuS Nachrodt genau das Richtige!

Unter der Leitung von Kai Vieler, einem erfahrenen Taekwondo-Meister mit dem 4. Dan und über 30 Jahren Kampfsporterfahrung, lernen Kinder zwischen 8 und 15 Jahren die Grundlagen dieser dynamischen koreanischen Kampfkunst – mit viel Spaß, Bewegung und Teamgeist!

Details

Alle Infos auf einen Blick

✅ Was bietet der Taekwondo-Kurs?

  • 🧠 Förderung von Disziplin, Konzentration & Respekt

  • 💪 Stärkung von Körpergefühl, Koordination & Beweglichkeit

  • 💬 Aufbau von Selbstvertrauen und sozialer Kompetenz

  • 🤸‍♂️ Vielfältige Übungen – vom Aufwärmen bis zu Techniken

  • 🥋 Traditionelles Taekwondo kindgerecht vermittelt

Der Unterricht ist ideal für Anfänger – es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Einfach in bequemer Sportkleidung vorbeikommen und mitmachen!


📍 Kursinformationen:


Warum Taekwondo für Kinder?

Taekwondo ist mehr als nur ein Kampfsport – es ist ein ganzheitliches Training für Körper und Geist. Kinder lernen, sich zu konzentrieren, klare Regeln einzuhalten und mit anderen respektvoll umzugehen. Gleichzeitig werden sie körperlich fitter, selbstbewusster und ausgeglichener.

Perfekt also, um die persönliche Entwicklung deines Kindes zu unterstützen – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit viel Freude an der Bewegung!


Jetzt reinschnuppern und mitmachen!

Du möchtest dein Kind für das Taekwondo anmelden oder erst mal reinschnuppern lassen? Kein Problem – wir freuen uns über jede neue Teilnehmerin und jeden neuen Teilnehmer!

💬 Sprich uns direkt beim Training an!


TuS Nachrodt – Bewegung. Stärke. Gemeinschaft.
Mit unserem Taekwondo-Kurs fördern wir die nächste Generation – stark, selbstbewusst und voller Energie!

 

Kai Vieler

Kai Vieler

(4. Dan Taekwondo, zertifizierter Kampfsporttrainer)

Montag

Jedermänner Senioren

9:45 - 11:15 Uhr
Turnhalle

Gerätturnen

Anfänger
15:30 - 17:00 Uhr

Fortgeschrittene
17:00 - 18:30 Uhr
Turnhalle

Frauen-Gymnastik

Mai - Oktober
18:30 - 19:30 Uhr
19:30 - 20:15 Uhr
Turnhalle

Oktober - Mai
18:30 - 19.30 Uhr
Turnhalle

Shin-Ken Jitsu

18:30 - 20:30
Grundschule Aula

Jedermänner Jung/ Ballsport

Sommer
18:00 - 20:00 Uhr
Fußball, Sportplatz

Winter
19:30 - 21:00 Uhr
Ballsport, Turnhalle

Dienstag

Senior:innen Sport

15:00 - 16:00 Uhr
Turnhalle

Frauen-Gymnastik

20:00 - 22:00 Uhr
Turnhalle

Mittwoch

Jedermänner
Senioren

10:00 - 11:30 Uhr
Kraftraum

Gymnastik

18:15 - 19:15 Uhr
Turnhalle

Shin Jitsu Kobudo

18:30 - 20:30 Uhr
Grundschule Aula

Donnerstag

Minitreff 4-6 Jahre

15:45 - 16:45 Uhr
Turnhalle

Wirbelsäulen-gymnastik

18:00 - 19:00 Uhr
Turnhalle

Yoga

19:00 - 20:00 Uhr
Turnhalle

Gymnastik

19:00 - 20:00 Uhr
Grundschule Aula

Freitag

Eltern-Kind-Turnen
bis 4 Jahre

16:00 - 17:00 Uhr
Turnhalle

 

Taekwondo für Kinder

17:00–18:30 Uhr
📅 Start: Freitag, 6. Juni

Gerätturnen

17:00 - 18:30 Uhr
Turnhalle

Selbstverteidigung für Erwachsene

Freitags, 18:30–20:00 Uhr
📅 Start: Freitag, 6. Juni

Badminton

18:45 - 20:00 Uhr
Turnhalle

 übersicht

Übungsleiter:innen

Renate

Renate

Physio-Yoga

Anna

Anna

Fitness

Anja

Anja

Gerätturnen

Marcus

Marcus

Shin Jitsu

Denise

Denise

Schwimmen

Bärbel

Bärbel

Gymnastik

Peter

Peter

Fitness im Alter

Martina

Martina

Schwimmen

Sabrina

Sabrina

Schwimmen

Ellen

Ellen

Kinderturnen

Oliver

Oliver

Schwimmen

Jan

Jan

Ballsport

Jörg

Jörg

Ballsport & Kinderturnen

Gerlinde

Gerlinde

Gymnastik & Kinderturnen

JEANNETTE

JEANNETTE

Seniorensport & Gymnastik

Nada

Nada

Gymnastik

Nico

Nico

Badminton

Kai

Kai

Kampfsportt

 übersicht

Hier ist Für jeden etwas dabei

Zusätzliche Kurse beim TuS Nachrodt-Obstfeld

Unsere spezialisierten Kurse bieten Ihnen die Möglichkeit, über das reguläre Trainingsangebot hinaus gezielte Fähigkeiten und Techniken zu erlernen und zu vertiefen. Für diese Kurse fallen zusätzliche Gebühren an, die über den regulären Mitgliedsbeitrag hinausgehen.